Redebeitrag bei FFF Greiz am 24.05.2019

Fridays for Future Greiz

Es ist eigentlich traurig, dass es immernoch Leute gibt, die den Klimawandel leugnen oder den menschlichen Einfluss daran… Ein paar Fakten:Die Luft an der Erdoberfläche hat sich bereits deutlich erwärmt. Im Jahr 2016 lag die mittlere globale oberflächennahe Lufttemperatur um rund 1°C höher als das Mittel im 20. Jahrhundert. Seit den 1960er Jahren war jedes … Weiterlesen

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

Am 09. November 2018 jährten sich die Pogromnacht von 1938 zum 80. Mal. In ganz Deutschland wurden an diesem Tag Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte geplündert und zahllose Menschen verschleppt und ermordet. Der 09. November 1938 bildete den ersten Höhepunkt des sich anbahnenden, ungeheuerlichen Zivilisationsbruchs, der Shoa. In den folgenden Jahren bis zum Ende der NS-Herrschaft … Weiterlesen

Kein Werben für’s Sterben! Die Bundeswehr hat beim Park- und Schlossfest nichts verloren.

DIE LINKE.Greiz fordert, dass sich das befremdliche Schauspiel der Werbung für das Militär bei zukünftigen Stadtfesten nicht wiederholt. Insbesondere kleinste Kinder auf ein Panzerfahrzeug zu setzen, findet man ungeheuerlich. Die zunehmendene Präsenz der Bundeswehr im öffentlichen Raum sieht DIE LINKE in der Stadt Greiz kritisch. Am Samstag, den 09.06.2018 war bereits ein Militärfahrzeug in der … Weiterlesen

LINKE fordert Ausschluss von Köckert bei Bürgermeisterwahl

Der Ortsvorsitzende Marcel Buhlmann betont: „Der Wahlausschuss ist gefordert, alle Bewerber um das Amt des Bürgermeisters auf ihre beamtenrechtliche Eignung zu prüfen.“ Bei dem einschlägig bekannten Rechtsextremen Köckert, der erst kürzlich wegen Beleidigung verurteilt wurde, könne diese Eignung nicht gegeben sein. Der Stadtverband der LINKEN in Greiz spricht sich für einen Ausschluss von David Köckert … Weiterlesen

08. Mai 2017 – Tag der Befreiung

Auch in Greiz gedachte man am 08. Mai, dem Tag der Befreiung, dem Ende des zweiten Weltkriegs und damit dem Ende der verbrecherischen Diktatur der Nationalsozialisten vor 72 Jahren. Dazu fanden sich rund 25 Menschen am Mahnmal auf dem alten Friedhof in Greiz ein. Dazu aufgerufen hatte der Ortsverband der LINKEN in Greiz und der … Weiterlesen

Rede zum Tag der Befreiung 2015

Der 8. Mai als „Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ Der 8. Mai ist ein Tag von entscheidender historischer Bedeutung. Je nach Perspektive bedeutete er Sieg oder Niederlage, Befreiung von Unrecht und Fremdherrschaft, „Stunde Null“, „Zusammenbruch“, neue Bündnisse, Machtverschiebungen – eine Neuordnung Europas. Am 07. Mai unterzeichneten Generäle der Wehrmacht die bedingungslose … Weiterlesen