Die AfD, Höcke und die Gewalt

Nun traut sich endlich mal ein Journalist, Herrn Höcke dezidiert nach seinen Äußerungen in seinem Buch zu fragen, da bricht dieser das Interview ab – weil ihn das emotional belastet? Seine eigenen Aussagen? Oder weil der Kern dessen, was Höcke zu sagen hat, wohl doch noch (!) nicht zum Wahlsieg taugt? Es wird ja über … Weiterlesen

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

Am 09. November 2018 jährten sich die Pogromnacht von 1938 zum 80. Mal. In ganz Deutschland wurden an diesem Tag Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte geplündert und zahllose Menschen verschleppt und ermordet. Der 09. November 1938 bildete den ersten Höhepunkt des sich anbahnenden, ungeheuerlichen Zivilisationsbruchs, der Shoa. In den folgenden Jahren bis zum Ende der NS-Herrschaft … Weiterlesen

Panade.

So trug es sich zu, in jüngster Vergangenheit, dass meine Wenigkeit friedlich bei Schweinchen in fettiger Panade in einem örtlichen Schnellrestaurant in der Stadt Zwickau verweilte. Und nein, jenes Schnellrestaurant war keines der bekannteren, keines der Gebrüder Donald, sondern was kleineres ohne weltweitverzweigtes Filialnetz. Tatsächlich befand es sich in unmittelbarer Nähe zu einer öffentlichen Einrichtung, … Weiterlesen

LINKE fordert Ausschluss von Köckert bei Bürgermeisterwahl

Der Ortsvorsitzende Marcel Buhlmann betont: „Der Wahlausschuss ist gefordert, alle Bewerber um das Amt des Bürgermeisters auf ihre beamtenrechtliche Eignung zu prüfen.“ Bei dem einschlägig bekannten Rechtsextremen Köckert, der erst kürzlich wegen Beleidigung verurteilt wurde, könne diese Eignung nicht gegeben sein. Der Stadtverband der LINKEN in Greiz spricht sich für einen Ausschluss von David Köckert … Weiterlesen

08. Mai 2017 – Tag der Befreiung

Auch in Greiz gedachte man am 08. Mai, dem Tag der Befreiung, dem Ende des zweiten Weltkriegs und damit dem Ende der verbrecherischen Diktatur der Nationalsozialisten vor 72 Jahren. Dazu fanden sich rund 25 Menschen am Mahnmal auf dem alten Friedhof in Greiz ein. Dazu aufgerufen hatte der Ortsverband der LINKEN in Greiz und der … Weiterlesen

Redebeitrag zur AfD bei „Antifa bleibt Landarbeit“ Demo 10.09.2016

Die AfD, Alternative für Deutschland, erreichte zur Landtagswahl 2014 in den beiden Geraer Wahlkreisen jeweils mehr als 13 Prozent, 2014, also ein ganzes Stück vor der jetzigen Hochphase. Zum Vergleich, in Jena und Weimar waren es damals jeweils rund 7 %.Rechtsanwalt Stephan Brandner zog über die Landesliste der AfD auf Platz 6 in den Landtag … Weiterlesen

Nothügida in Weida am 13.02.2016

Am 13.02. versammelten sich bis zu 300 Anhänger der rechtsradikalen Thügida bzw. des Ablegers „Wir lieben Ostthüringen“ auf dem Marktplatz in Weida. Mit Hetze, Hass und sehr einfachen Parolen versuchten bekannte Rechtsextreme wie NPD-Mann David Köckert oder der „Reichsbürger“ Christian Bärthel Stimmung gegen Geflüchtete und politische Gegner zu machen. Einigen Mitläufern war der Ton wohl … Weiterlesen

Redebeitrag bei „NoThügida“ in Weida 13.02.2016

Warum sind wir heute hier? Immer wieder hört man, dass doch so eine Gegendemonstration nichts bringt.Dass man nur Kraft und Zeit verschwendet, für Organisation, für Mobilisierung, für Vernetzung und die vielen kleinen Dinge, die so etwas so mit sich bringt.Oder gar, dass man den Neonazis da drüben dadurch zu noch mehr Aufmerksamkeit verhilft. Und ganz … Weiterlesen

Rede zum Tag der Befreiung 2015

Der 8. Mai als „Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ Der 8. Mai ist ein Tag von entscheidender historischer Bedeutung. Je nach Perspektive bedeutete er Sieg oder Niederlage, Befreiung von Unrecht und Fremdherrschaft, „Stunde Null“, „Zusammenbruch“, neue Bündnisse, Machtverschiebungen – eine Neuordnung Europas. Am 07. Mai unterzeichneten Generäle der Wehrmacht die bedingungslose … Weiterlesen